LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN HALLE 2022
Die nächste Lange Nacht der Wissenschaften findet am 1. Juli 2022 in Halle (Saale) statt. Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen ermöglichen im gesamten Stadtgebiet wieder Einblicke in Labore und bieten spannende Vorträge, Lesungen und Führungen an. Diese web-App funktioniert auch offline und ersetzt mit all ihren Funktionen das gedruckte Programmheft.
Tippen Sie auf ein Lesezeichen, um sich eine Veranstaltung zu merken. Mit Klick auf Aktualisieren laden Sie den aktuellen Stand der Veranstaltungen neu in die App.
-
bookmark_border
star
Zeiten Typ
TitelOrt
Haltestelle
Das Programm auf der Bühne am Universitätsplatz

19:00 – 19:30
Mathematik macht Spaß:
Mathe-Zauber für Jung und Alt
Institut für Mathematik
19:30 – 20:30
Science Slam
Zehn Minuten haben die Slammerinnen und Slammer Zeit, um ihr Forschungsgebiet und -projekt dem Publikum näherzubringen. Zehn Minuten, in denen sie komplexe Themen anschaulich und unterhaltsam erklären. Bei einem Bier oder einem Glas Wein lernen die Besucherinnen und Besucher auf unterhaltsame Art und Weise wichtige Themen der Wissenschaft kennen. Gern kann auch mitdiskutiert werden. Doch das ist längst nicht alles. Das Publikum bildet zugleich die Jury, die den Sieger des Abends kürt. Welche/r Slammer/in hat Kopf und Herz der Zuhörerschaft für sich gewonnen? Wer hat das Publikum am besten unterhalten und mit seiner/ihrer Leidenschaft angesteckt?
20:30 – 21:00
Preisverleihung Academic Bicycle Challenge
Mehr Informationen zur Teilnahme gibt es hier.
21:00 – 21:30
Live-Musik: Uni-Bigband
Leitung: Hartmut Reszel
21:30 – 22:00
Live-Musik: Band „ALLive“
Leitung: Martin Tuchscherer
22:00 – 22:40
Live-Musik: Uni-Bigband
Leitung: Hartmut Reszel
22:45 – 23:15
Live-Musik: Band „ALLive“
Leitung: Martin Tuchscherer
23:20 – 00:00
Live-Musik: Uni-Bigband
Leitung: Hartmut Reszel
00:05 – 01:00
Band „ALLive“
Leitung: Martin Tuchscherer
DIE AKTEURE AUF DER GROSSEN BÜHNE
Band ALLive
Die fünf echten Musiker aus Halle und Leipzig haben es sich zum Ziel erklärt, gute Musik live zu spielen. Und so entstand aus einem ehemaligen Jazz-Trio die ALLive Band. Ihr Repertoire umfasst alles, was gefällt und sich live umsetzen lässt. Dabei entstehen auch ganz eigene Arrangements in neuen Stilen. Sie spielen Jazz, Latin, Pop von damals und heute und eben alles, worauf die Musiker gerade Lust haben. Und genau diese Lust an der Musik kommt von der Bühne direkt ins Publikum. Weitere Infos zu den einzelnen Musikern unter: www.alliveband.de
UNI-BIGBAND Halle
Hervorgegangen aus verschiedenen kleineren Besetzungen am Institut für Musik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, präsentierte sich die „UNI–BIGBAND“ Halle erstmalig 1993 unter ihrem Gründer und Leiter Hartmut Reszel der Öffentlichkeit. Neben Lehramtsstudierenden für Musik musizieren auch HobbymusikerInnen aus allen Bereichen der Universität vom Studierenden bis zum Professor in der Band. Zahlreiche Auftritte in Deutschland, Europa und bis nach Brasilien säumen den Weg der Band.
Veranstaltungsorte & Anfahrt
Alle Veranstaltungsorte können Sie bequem und kostenfrei mit den Straßenbahnen der HAVAG erreichen. Nutzen Sie dafür bitte die APP der HAVAG: zur FAIRTIQ-APP. Die kostenfreie Nutzung der Straßenbahnen am Abend der LNdW ist nur mit dieser App möglich.
Kontakt
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Stabsstelle des Rektors, Veranstaltungsmanagement
Universitätsplatz 9
06108 Halle
Telefon: 0345 55 21426
E-Mail: lndw@uni-halle.de
Internetseite
Culturecontent
Lauchstädter Straße 1a
06110 Halle
Martin Große
Telefon: 0345 9760936
E-Mail: lndw-faq@culturecontent.de
Impressum
Verantwortlicher/Veranstalter der Langen Nacht der Wissenschaften Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
vertreten durch den Rektor Prof. Dr. Christian Tietje
Hausanschrift (Sitz): Universitätsplatz 10, 06108 Halle (Saale)
Postanschrift: 06099 Halle (Saale)
USt.-Id: DE 811353703
Verantwortlicher im Sinne des Pressegesetzes
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Anna Gatzemann
Telefon: 0345 55 21426
E-Mail: lndw@uni-halle.de
Grafik & Layout
Tanja Schnurpfeil
Fotos
Bildergalerien: Michael Deutsch, A. Rostek, R. Krause-Rehberg, M. Hensel; Bild Startseite: Maike Glöckner, Matthias Ritzmann, Ingo Gottlieb, Markus Scholz, Katharina Nitschke, Laura Krauel, Carsten Heckmann
Technische Realisierung und Betreuung
Culturecontent
Lauchstädter Straße 1a
06110 Halle
Martin Große
Telefon: 0345 9760936
E-Mail: lndw-faq@culturecontent.de