Ein Herz für die Mineralogie - Schnellhärtende Zemente
00:00 bis 01:00 Uhr
Mitmachprogramm
Am Stand werden aus Schnellzement Herzen, Pinguine und Enten gegossen, die so schnell erhärten,...
Referent Sebastian Gerhardt, Jan Hendrik Schulz Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Geowissenschaften und Geographie,
Von-Seckendorff-Platz 3/4; Haus 3 (Geologie), 2. OG
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Kleine Dinge ganz groß!
00:00 bis 01:00 Uhr
Präsentation/ Allg. Information
Rasterelektronenmikroskopie in den Geowissenschaften: Welche Minerale "verstecken" sich in...
Referent Nico Kropp Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Geowissenschaften und Geographie,
Von-Seckendorff-Platz 3/4; Haus 3 (Geologie), 2. OG, R 3 2.25
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von der Salzstadt zur Smart City - ein Mystery für (H)alle
17:00 bis 21:00 Uhr
Mitmachprogramm
Was hat der Stadtname mit der Geologie von Halle zu tun? In welchem Zusammenhang steht eine bekannte...
Referent Didaktik der Geographie Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Geowissenschaften und Geographie,
Von-Seckendorff-Platz 3/4; Institutshof
Institut für Germanistik
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich ... heiß' - Namen lernen und Namengedächtnis
17:00 bis 18:00 Uhr
Vortrag
Dale Carnegie sagte einst: „Für jeden Menschen ist sein Name das schönste und bedeut...
Referent Dr. Michael Reichelt Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Germanistik,
Germanistische Sprachwissenschaft, Luisenstraße 2; Seminarraum im EG und Garten
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Biopolymere aus Mitteldeutschland
17:00 bis 22:00 Uhr
Präsentation/ Allg. Information
Unser Alltag ist geprägt von Produkten aus Kunststoffen, die derzeit hauptsächlich aus Erd...
Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS,
Walter-Hülse-Straße 1
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Bzzzzz Bienenstand
17:00 bis 21:00 Uhr
Mitmachprogramm
Alles, was man über Honigbienen wissen muss, stellt der imkerverein Halle vor. Und für die...
Referent Imkerverein Halle Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO),
Theodor-Lieser-Straße 2; Hof
Institut für Germanistik
Das „Ende der Kreidezeit“? Digitale Tafel, Lernspiele und Co ausprobieren!
17:00 bis 21:00 Uhr
Mitmachprogramm
Studierende im Lehramt Deutsch und im Ergänzungsstudiengang Medienbildung laden Sie ein, modern...
Referent Bernhard Franke Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Germanistik,
Germanistische Sprachwissenschaft, Luisenstraße 2; Seminarraum im EG und Garten
Hochschule Merseburg
Das INNOmobil der Hochschule Merseburg - Wissen auf Rädern
17:00 bis 21:00 Uhr
Mitmachprogramm
Das INNOmobil fährt mit Wissenschaft im Gepäck zur Langen Nacht der Wissenschaft!
Bei ver...
Referent Sarah Gaidecki Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Von-Danckelmann-Platz (Freifläche),
Von-Danckelmann-Platz
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Die bunte Welt der Farben und Pigmente
17:00 bis 22:00 Uhr
Vortrag
Warum glitzert das Geschenkpapier? Wieso wirkt mein Autolack metallisch? Während in der Vergang...
Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS,
Walter-Hülse-Straße 1
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität
Ein Stall voller Tiere - Rundgang durch die Haustierkunde
17:00 bis 19:30 Uhr
Ausstellung
Die Ausstellung im Stallgebäude des ehemaligen Haustiergartens ist landwirtschaftlichen Nutztie...
Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Museum für Haustierkunde "Julius Kühn",
Adam-Kuckhoff-Strasse 35a