Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
18:00 bis 22:00 Uhr / Mitmachprogramm
Wir stampfen, und zwar mit Lehm! Krümelige, feuchte Lehmmasse kommt Lage für Lage in eine Form und wird mit Werkzeugen verdichtet. Stampflehm oder auch Rammed Earth verwenden die Menschen seit Jahrtausenden als Bautechnik. Heute ist sie wegen ihrer Nachhaltigkeit umso interessanter, weil sie lokales Material in Kreisläufen nutzt. Mit den Studierenden lernen die Besucher*innen die Eigenschaften und Potenziale von Lehm kennen und erfahren mehr über das experimentelle Arbeiten mit ihm. Selber stampfen erwünscht, Vorsicht Schmuddelgefahr! In seinem aktuellen Projekt knüpft das SustainLab an die traditionelle Stampflehm-Technik an, überträgt sie in andere Kontexte und erweitert sie formal, funktional und mit digitalen Tools, um nachhaltigere Anwendungen und Anwendungen nachhaltig zu entwerfen.
Referent: Johanna Schmiedke & Anniek Timmermann
Route: Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag
Veranstaltungsort:
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle,
BURG Bibliothek, Neuwerk 7 ; Freiplatz vor der Bibliothek
Infos zum Veranstalter: Die hallesche Kunsthochschule bietet künstlerisch begabten jungen Menschen ein breites Spektrum an künstlerischer, gestalterischer und theoretischer Lehre und einen Ort des geistigen Austauschs.
Haltestelle: Diakoniewerk Halle
Webseite: http://www.burg-halle.de