Klassische Altertumswissenschaften und Kunstgeschichte
Forschungen aus dem Robertinum
21:00 bis 21:30 Uhr
Vortrag
Am 1. Juli vor genau 100 Jahren erhielt das Gebäude des Archäologischen Museums zu Ehren des bedeutenden Altertumsforschers Carl Robert (1850-1922) den Namen Robertinum. Zu diesem Anlass werden aktuelle Forschungen aus dem Haus und zu dem Haus vorgestellt, das heute die Klassischen Altertumswissenschaften beherbergt.
/ Prof. Dr. Stefan Pfeiffer (Alte Geschichte):
"Lost in Translation" - Der Stein von Rosetta und die multikulturelle Ägypten griechischer Zeit / Dr. Aylin Tanriöver (Klassische Archäologie):
Wetteinsatz, Weihgeschenk oder Glücksbringer? - Münzfunde im Apollonheiligtum von Didyma
Referent Stefan Pfeiffer/Aylin Tanriöver Route Mein Herz begehrt Kultur - Vielfältige kulturelle Angebote. Veranstaltungsort
Institut für Altertumswissenschaften,
Seminar für Klassische Altertumswissenschaften/ Robertinum, Universitätsplatz 12; Robertinum