Mikroorganismen - Die unsichtbare Vielfalt im Boden
17:00 bis 23:00 Uhr
Mitmachprogramm
Böden beinhalten eine riesige Anzahl und Vielfalt von Mikroorganismen (Bakterien und Pilze), die wichtige Funktionen übernehmen, z.B. die Zersetzung von komplexem organischem Material und die Freisetzung von Nährstoffen.
Referent Dr. Thomas Reitz Veranstaltungsort
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Standort Halle, Theodor-Lieser-Straße 4 ; Foyer, Gebäude
Infos zum Veranstalter
Im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) erforschen Wissenschaftler/-innen die Ursachen und Folgen der weit reichenden Veränderungen der Umwelt. Sie befassen sich mit Wasserressourcen, biologischer Vielfalt, den Folgen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten, Umwelt- und Biotechnologien, Bioenergie, dem Verhalten von Chemikalien in der Umwelt, ihrer Wirkung auf die Gesundheit, Modellierung und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Ihr Leitmotiv: Unsere Forschung dient der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und hilft, diese Lebensgrundlagen unter dem Einfluss des globalen Wandels langfristig zu sichern.
Das UFZ beschäftigt an den Standorten Leipzig, Halle und Magdeburg über 1200 Mitarbeiter. Es wird vom Bund sowie von Sachsen und Sachsen-Anhalt finanziert.