Bühne frei für die Wissenschaft! Beim Science-Slam messen sich WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichsten Disziplinen in unterhaltsamen Kurzvorträgen. Ob mit Power Point, Poesie oder Gesangseinlagen - alles ist dabei erlaubt. Wer kann sein Forschungsthema in nur 10 Minuten unterhaltend und verständlich präsentieren? Am Ende entscheidet das Publikum.
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle, gegründet 1698 durch den Theologen August Hermann Francke (1663-1727), entwickelten sich bereits im 18. Jahrhundert zu einer pädagogischen Einrichtung mit weltweiter Ausstrahlung. Heute sind die Stiftungen ein lebendiger kultureller Bildungskosmos, der getragen wird von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Vorträgen, Führungen, Kinderprogramm und wissenschaftlichen Veranstaltungen.