stela - Smart Textiles für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
19:30 bis 20:00 Uhr
Vortrag
Berührungen sind essentiell für das physische und emotionale Wohlbefinden. Soziale Berührungen können Auswirkungen auf vielen Ebenen haben: Unter anderem eine positive Beeinflussung der Herzfrequenz und ein dadurch entstehendes Wohlgefühl bewirken Vertrauen/ Ruhe /Gelassenheit, das beeinflusst die Lebensführung positiv und kann Auswirkungen auf Kommunikation und Bindung zu anderen Menschen haben. Im interdisziplinären Projekt „Stela" wurde der Fokus auf im Alltag allein lebenden Menschen im Altersbereich 70+ gelegt. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Möglichkeit der nonverbalen Kommunikation mittels haptischer Stimulation. Das im Projekt entwickelte Kommunikationssystem besteht aus einem Smarten Textil in Form eines Capes; einer, der Zielgruppe angepassten und eigens dafür entwickelten, App; sowie digitalen Endgeräten. Diese Kombination simuliert Reize, die bei zwischenmenschlicher Berührung entstehen und vermitteln das Gefühl von körperlicher Nähe, ähnlich wie bei einer Umarmung.
Referent Julia Kortus & Anna Gronemeyer Route Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle,
BURG Bibliothek, Neuwerk 7; Freiplatz vor der Bibliothek
Infos zum Veranstalter
Die hallesche Kunsthochschule bietet künstlerisch begabten jungen Menschen ein breites Spektrum an künstlerischer, gestalterischer und theoretischer Lehre und einen Ort des geistigen Austauschs.