„Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“?! - Medien und Streitkulturen
17:00 bis 18:00 Uhr
Vortrag
Wie beeinflussen Medien, vor allem visuelle und audiovisuelle Medien wie Kino, Fernsehen und Social Media, wie wir streiten? Warum haben wir so eine Faszination daran, anderen beim Streiten zuzuschauen – und häufig sogar darüber zu lachen? Oder Streitszenen mit einem zwinkernden Emoji zu kommentieren und zu teilen? Der Beitrag ist ein bebilderter Spaziergang durch die Mediengeschichte von ikonischen Streitszenen, -posen und -gesten und reflektiert dabei, wie sich Medienkultur und unsere alltäglichen Formen des Streitens gegenseitig bedingen. Die zahlreichen Beispiele sollen zu einer gemeinsamen Diskussion einladen. Der interaktive Vortrag steht im Zusammenhang mit der Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen „Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute“, , wo zur Langen Nacht der Wissenschaft zwei Ausstellungsräume zu Sound und Screens zu sehen sind sowie ein weiteres Event stattfindet.
Referent Prof. Dr. Franziska Heller Route Themenjahr der Stadt Halle (Saale): "Streitkultur und Zusammenhalt" Veranstaltungsort
Universitätsplatz, Universitätsplatz 9 ; Melanchthonianum, EG, Hörsaal Z