Startseite Programm

Alle Infos zur Veranstaltung

Logo
Spanien – Mexiko – DDR: Stationen einer politischen Künstlerbiographie
Institut für Romanistik

rollstuhlgerecht Spanien – Mexiko – DDR: Stationen einer politischen Künstlerbiographie

18:00 bis 19:00 Uhr Ausstellung

In Halle-Neustadt blickt uns Marx aus der Höhe eines frischrenovierten Wandbilds an. Nur wenige Kilometer entfernt, am Riebeckplatz, wirbt ein Bild aus bunten Kacheln für die friedliche Nutzung der Kernenergie. Wer steckt hinter diesen Bildern, mit ihren satten Farben und politischen Botschaften? In ihren Radiobeiträgen, die in Kooperation mit Radio Corax entstanden sind, gehen Studierende der Romanistik dem Lebenswerk der valencianischen Künstler*innen Josep Renau und Manuela Ballester nach und nehmen uns mit auf eine Reise die von Spanien über Mexiko in die DDR führt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Wirken Renaus in Halle und der Rolle öffentlicher Kunst im städtischen Raum. Eine Einladung zum Zuhören.

Referent Studierende der Romanistik, Christina Brinkmann und Michael Karrer
Veranstaltungsort Institut für Romanistik, Ludwig-Wucherer-Str. 2 ; Seminarraum 18, 1. OG

Infos zum Veranstalter

Am Institut für Romanistik können Französisch, Italienisch und Spanisch mitsamt den entsprechenden Literaturen und Kulturen studiert werden. So beschäftigen wir uns nicht nur mit Europa, sondern auch mit Lateinamerika, Afrika und dem Raum des Pazifiks.

Webseite: http://www.romanistik.uni-halle.de

Drucken
rollstuhlgerecht

Haltestelle Haltestelle
Am Steintor
Stadtteil
Nördliche Innenstadt