Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Hintergrundbild

Anfahrt & Shuttle

Wir empfehlen am Veranstaltungstag die Anreise per Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Kostenfreie Fahrten mit der HAVAG

Havag

Alle Veranstaltungsorte können Sie bequem und kostenfrei von 16:00 bis 2:00 Uhr (am Folgetag) mit den Verkehrsmitteln der HAVAG erreichen. Kostenfreie Fahrten sind nur mit Nutzung der Fairtiq-App möglich: Die FAIRTIQ-App kann im App Store oder Google Play Store einfach heruntergeladen werden. Kinder bis 6 Jahre sind nicht tarifpflichtig.

Die kostenfreie Nutzung ist an den Haltestellen der LNdW möglich:

• Heide-Universitätsklinikum • Straßburger Weg • Weinberg Campus • Saline • Ankerstraße • Franckeplatz • Am Steintor • Joliot-Curie-Platz • Neues Theater • Moritzburgring • Diakoniewerk Halle • Marktplatz

Alle Infos zu Fairtiq finden Sie hier:

Havag

FREIFAHRTEN MIT movemix_bike

movemix

Frischluft- und Bike-Fans aufgepasst! Wer Lust hat, sich zwischen Entdeckungen, Innovationen und spannenden Erkenntnissen an der frischen Luft zu bewegen, kann mit einem movemix_bike zwischen den Veranstaltungsorten hin und her radeln. Alle Fahrten mit einer Dauer von bis zu 30 Minuten sind auf den Wegen zu und von den Stationen in der Nähe der Veranstaltungsorte im Zeitraum der Langen Nacht der Wissenschaften kostenfrei*. Dies gilt für alle Standardfahrräder des Bikesharingsystems. Genutzt werden können die movemix_bikes über die App von nextbike. Informationen zur Nutzung der Räder und zum Download der App gibt es hier. In der App findet sich eine Übersicht mit allen Standorten, an denen Fahrräder vorhanden sind. Zur kostenlosen Nutzung während der Langen Nacht der Wissenschaften muss eine Registrierung in der App erfolgen und darauf geachtet werden, dass die Fahrten an den LNDW-Radstationen beginnen oder enden. Weitere Details zu den kostenlosen Fahrten in der Langen Nacht der Wissenschaften finden Sie hier.

Informationen zur Freifahrt: Die kostenlosen Fahrten gelten nur für Standardfahrräder und eine Fahrtdauer bis zu 30 Minuten für Fahrten, die an LNdW-Radstationen beginnen oder enden. Ab Minute 31 gilt der Basistarif für Standardfahrräder (1 €/15 Minuten). Die Aktion gilt nicht für eBikes und Lastenräder. Weitere Informationen unter: www.movemix-bike.de Die Freifahrten werden von nextbike hergestellt und bereitgestellt. Als Kundin/Kunde wird ausschließlich eine Vertragsbeziehung mit nextbike eingegangen. Die HAVAG übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für diese Vertragsbeziehung sowie die darin enthaltenen Leistungen und die Gültigkeit der Freifahrten. Es gelten die AGB von nextbike.

Express-Bus

Havag

L 1 - Lange Nacht der Wissenschaften | Universitätsplatz bzw. L 1 - Lange Nacht der Wissenschaften | Campus Heide-Süd

Von 16:44 Uhr bis 01:23 Uhr verkehrt im 20-Minuten-Takt eine kostenfreie LNDW-Express Buslinie (L1) zwischen Universitätsplatz und dem Campus Heide-Süd (Haltestelle Straßburger Weg).

Hier können Sie sich den L1-Busfahrplan ansehen oder herunterladen.

Buslinie