Bei vielen Fragestellungen in der Entwicklung und Herstellung von Produkten kann die Rheologie ein nützliches Werkzeug sein. Rheologische Eigenschaften beeinflussen z.B. die Mischbarkeit von Stoffen und deren Anwendungseigenschaften. Die gezielte Veränderung rheologischer Eigenschaften erfolgt nicht nur in technischen Bereichen. Ein bekanntes Beispiel sind tropfgehemmte Farben, die nicht klecksen, aber trotzdem gut streichbar sind.
Warum der Ketchup nicht aus der Flasche kommt
Wo Stoffe fließen, beginnt die Rheologie. Sie beschreibt die Fließeigenschaften von Stoffen. Welche Unterschiede man zwischen fließenden Stoffen finden kann, wird den Besucherinnen und Besuchern anhand einer rheologischen Messung gezeigt.
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) bietet mikrostrukturbasierte Diagnostik und Technologieentwicklung für innovative Werkstoffe, Bauteile und Systeme. Aufbauend auf den Kernkompetenzen in leistungsfähiger Mikrostrukturanalytik und im mikrostrukturbasierten Materialdesign erforscht das Institut Fragen der Funktionalität und des Einsatzverhaltens sowie der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Lebensdauer von Werkstoffen, die in unterschiedlichen Markt- und Geschäftsfeldern mit hoher Bedeutung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung zur Anwendung kommen. Für seine Partner in der Industrie und für öffentliche Auftraggeber verfolgt das Fraunhofer IMWS das Ziel, zur beschleunigten Entwicklung neuer Werkstoffe beizutragen, Materialeffizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern sowie Ressourcen zu schonen. Damit leistet das Institut einen Beitrag zur Sicherung der Innovationsfähigkeit wichtiger Zukunftsfelder sowie zur Nachhaltigkeit als zentraler Herausforderung des 21. Jahrhunderts.
Kontakt
https://www.imws.fraunhofer.de/Walter-Hülse Straße 1
06120 Halle (Saale)
Sie werden im Foyer abgeholt.
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-93Wo kommt das Salz her?18:00 - 23:00Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von Seckendorff-Platz 3
06120 Halle
Flur im 1. StockDetails ansehen - LNDW-181Moderne Brustkrebsdiagnostik in der Radiologie18:00 - 21:00Universitätsklinikum
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle
FG 14 - Bettenhaus 2, Ebene U01, Bereich Mammographie (Raum 136-139)Details ansehen - LNDW-326Filmvorführung und Gesprächsrunde: Stolpersteine - Filme gegen das Vergessen22:00 - 23:30Stadtmuseum Halle
Große Märkerstraße 10
06108 Halle (Saale)
Hof des StadtmuseumsDetails ansehen