Der chemische Pflanzenschutz wird in der Öffentlichkeit kritisch gesehen. In der Konsequenz wird von Verbraucherinnen und Verbrauchern erwartet, dass chemisch synthetische durch biologische Pflanzenschutzmittel ersetzt werden. So kommt es vermehrt zum Einsatz sogenannter antagonistischer Mikroorganismen, die die Krankheitserreger unserer Kulturpflanzen kontrollieren. In diesen Vortrag wird die Frage diskutiert, welche Mechanismen antagonistische Mikroorganismen nutzen, um pflanzenpathogene Bakterien und Pilze zu bekämpfen. Mikroorganismen, und das schließt antagonistische Mikroorganismen ein, haben ein enormes Potenzial zur Synthese hoch-toxischer Sekundärmetabolite, so dass sich die Frage stellt: Ist Bio in unserer Nahrung immer gut?
Highlight
LNDW-3
Biologischer Pflanzenschutz: Ist Bio in unserer Nahrung immer gut?
Im Pflanzenschutz sollen antagonistische Mikroorganismen eine größere Rolle spielen. Mikroorganismen haben jedoch ein enormes Potenzial zur Synthese hoch-toxischer Sekundärmetabolite, so dass sich die Frage stellt: Ist Bio wirklich besser als Chemie?
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Prof. R. Jahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Kontakt
https://www.landw.uni-halle.de/Ansprechpartner
Annett Weltrowski
annett.weltrowski@landw.uni-halle.de0345/5522302Referent:in
Prof. Dr. Holger Deising
Leiter Professur Phytopathologie und Pflanzenschutz
Zeitlicher Ablauf
20:00 - 20:45
Überblick
Gebäude: Von-Seckendorff-Platz 1
Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle (Saale)
Raum: Hörsaal 3.28
Etage: 3. Obergeschoss
Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle (Saale)
Raum: Hörsaal 3.28
Etage: 3. Obergeschoss
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Straßburger Weg
Prof. Dr. Holger Deising
Weitere Veranstaltungen
- HighlightLNDW-2Betreute Bastelstraße des AK Studieren mit Kind und des Familienbüros der Martin-Luther-Universität17:00 - 22:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-170Die Digitale Transformation stellt sich vor17:30 - 21:30Universitätsklinikum
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle
Infostand gegenüber der Notaufnahme im Eingangsbereich des FG 1Details ansehen - LNDW-197Faktencheck EU-Asylreform - über Mythen & Unwahrheiten19:00 - 20:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen