Die Astrofotografie eröffnet ganz neue Perspektiven. Vieles wird sichtbar, was mit dem bloßen Auge oder beim Blick durch ein Teleskop nicht zu erkennen ist. Lernen Sie auf unserer Fototour interessante Himmelsobjekte kennen. Und erfahren Sie dabei auch ein wenig über die technische Seite der Astrofotografie.
LNDW-303
Planeten, Galaxien und Kugelsternhaufen – auf Fototour durchs Universum
Die Astrofotografie eröffnet ganz neue Perspektiven. Vieles wird sichtbar, was mit dem bloßen Auge oder beim Blick durch ein Teleskop nicht zu erkennen ist. Lernen Sie auf unserer Fototour interessante Himmelsobjekte kennen.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Gesellschaft für astronomische Bildung e.V. und Planetarium Halle (Saale)
Referent:in
Michael Brückner
Mitglied in der GAB sowie im Förderverein Planetarium Halle (Saale)
Zeitlicher Ablauf
21:20 - 21:50
Überblick
Planetarium Halle (Saale)
Holzplatz 5
06110 Halle (Saale)
Sternensaal
Holzplatz 5
06110 Halle (Saale)
Sternensaal
Gesellschaft für astronomische Bildung e.V. und Planetarium Halle (Saale)
Saline
Michael Brückner
Rollstuhlgerecht
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-23Untersuchung von Wirkmechanismen bioaktiver Pflanzenstoffe17:00 - 20:30Biozentrum Halle GmbH
Weinbergweg 22
06120 HalleDetails ansehen - LNDW-27Machen hochverarbeitete Lebensmittel süchtig?18:00 - 18:30Theodor-Lieser-Straße 9
06120 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-242Lichtfang als Methode zur Nachtfalter-Kartierung17:00 - 23:00Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Standort Halle
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Platz vor UFZ-Gebäude, Lichtfang ab 22:00 Uhr auf Wiese links neben GebäudeDetails ansehen