LNDW-414
Verblüffende Physik zum Mitmachen
Erleben Sie die faszinierende Welt der Physik! Es warten auf Sie sehr tiefe Temperaturen, magischer Magnetismus und ungewöhnliche Einblicke mit einer Wärmebildkamera. Oder Sie versuchen Ihr Glück bei physikalischen Spielen!
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: https://studieninfo.physik.uni-halle.de
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Physik
Die Physik in Halle präsentiert sich als leistungsfähiges Zentrum für Forschung und Anwendung kondensierter Materie, mit international vernetzten theoretischen und experimentellen Fachgruppen. Im Vordergrund stehen die Forschungsschwerpunkte: - Synthetische und biologische Makromoleküle, - Festkörpergrenzflächen und Nanostrukturen, - Energiewandlungs- und -speichermaterialien, - Medizinische Physik (Bildgebung).
Kontakt
https://www.physik.uni-halle.de/Ansprechpartner
Jan Kantelhardt
jan.kantelhardt@physik.uni-halle.de0345 55-25433Referent:in
Dr. Jürgen Henk
Leiter des Schülerlabors für Physik und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Quantentheorie der Festkörper
Kontakt
juergen.henk@physik.uni-halle.deZeitlicher Ablauf
17:00 - 23:00
Überblick
Experimentalphysik
von-Danckelmann-Platz 3
06120 Halle
Erdgeschoss, Raum E.04
von-Danckelmann-Platz 3
06120 Halle
Erdgeschoss, Raum E.04
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Straßburger Weg
Dr. Jürgen Henk
Rollstuhlgerecht
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-401Das Absurde im Formalen, Gespräche aus und mit Mathematik und Psychologie19:00 - 20:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-432Rund um die Erde - ein Geographie-Quiz für Groß und Klein17:00 - 21:00Geologischer Garten
Von-Seckendorff-Platz 4
06120 Halle (Saale)
Falls es regnen sollte, findet die Veranstaltung im Haus 4 "Geographie" in der 3. Etage statt.Details ansehen - LNDW-435Steine knacken18:00 - 23:00Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Im Haus 3 "Geologie" im Erdgeschoss stattfindend.Details ansehen