Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Braunkohlebergbau
LNDW-428

Rostige Rettung für Bergbaufolgelandschaften - Eisenschlamm zur Bodenrekultivierung

Eisenhydroxidschlämme sind ein Umweltproblem in Braunkohlebergbaufolgelandschaften. Wir zeigen die Vorteile und Risiken des Einsatzes dieser Schlämme zur Bodenrekultivierung.

Über die Veranstaltung

Der Vortrag wird im Rahmen des neuen Forschungs- u. Innovationszentrum der MLU: European Center of Just Transition Research and Impact Driven Transfer gehalten.

Referent:in

Referent

Dr. Mathias Stein

Professur Bodenkunde und Bodenschutz (JTC Research Group, Innovationsteam B1)

Zeitlicher Ablauf
20:00 - 20:30
Überblick
Gebäude: Von-Seckendorff-Platz 3
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle

Raum: SR 3.21
Etage: 3. Obergeschoss
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dr. Mathias Stein

Weitere Veranstaltungen