Als „Gefrierschrank globaler Dimension“ umspannen Permafrostböden weite Teile des globalen Nordens. Wie sehen solche Böden aus, was macht sie so bedeutungsvoll und welche Probleme birgt das Auftauen dieser Böden?
LNDW-452
Gefrorener Boden, heiße Folgen – Was passiert, wenn Permafrost taut?
Der Vortrag gewährt einen kühlen Einblick in heiße Fragen aktueller Permafrostforschung.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Prof. R. Jahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Kontakt
https://www.landw.uni-halle.de/Ansprechpartner
Dr. Annett Weltrowski
annett.weltrowski@landw.uni-halle.de0345/5522302Referent:in
Zeitlicher Ablauf
19:30 - 20:00
Überblick
Gebäude: Von-Seckendorff-Platz 3
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle
Raum: SR 3.21
Etage: 3. Obergeschoss
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle
Raum: SR 3.21
Etage: 3. Obergeschoss
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Professor Robert Mikutta
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-397Mathematik zum Anfassen und Ausprobieren17:00 - 22:00Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-425Böden als Kohlenstoffspeicher18:00 - 20:00Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Foyer 3.30Details ansehen - LNDW-592Livemusik am Weinbergcampus18:30 - 21:00draußen, zwischen VSP1 und VSP2
von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle
Auf der Wiese zwischen Von-Seckendorff-Platz 1 und 2, zwischen Grill und SteingartenDetails ansehen