Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Einsamkeit
LNDW-486

Lonely, but not alone – Wege aus der Einsamkeit im Studium

In unserem Workshop möchten wir das Thema "Einsamkeit bei (internationalen) Studierenden" aufgreifen. Dazu wird es kurze Inputs und Möglichkeiten zum Austausch geben.

Über die Veranstaltung

Was ist Einsamkeit?: Durch einen kurzen theoretischen Input erfahren die Teilnehmenden mehr über Einsamkeit und Risikofaktoren.

Erfahrungsaustausch in Kleingruppen: Die Teilnehmenden können sich anhand von Leitfragen in Gruppen über ihre persönlichen Erfahrungen und Berührungspunkte mit Einsamkeit austauschen.

Einsamkeit und kulturelle Unterschiede: Die Teilnehmenden werden durch einen kurzen Input für kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung von Einsamkeit sensibilisiert.

Bewältigungsstrategien und Unterstützungssysteme: Es werden bewährte Methoden zur Bewältigung von Einsamkeit und recherchierte Unterstützungsangebote vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich darüber hinaus dazu austauschen, welche Rolle persönliche Stärken in der Überwindung von Einsamkeit spielen könnten.

Veranstalter

Veranstalter, Einrichtung
Bildquelle: Uni Halle

MA&T Organisationsentwicklung GmbH

Zeitlicher Ablauf
17:00 - 18:45
Überblick
Gebäude: Von-Seckendorff-Platz 1
Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle (Saale)

Raum: Seminarraum 0.03
Etage: Erdgeschoss
Auf Karte anzeigen
MA&T Organisationsentwicklung GmbH
Straßburger Weg
Lea Richter

Weitere Veranstaltungen