Die interaktive Veranstaltung "Legal Engineers – ein Beruf mit Zukunft?" zeigt, wie Menschen mit juristischem und technischem Wissen Rechtsthemen für alle zugänglicher machen. Die Teilnehmer erleben selbst, wie Legal Engineers komplizierte Gesetze in verständliche digitale Anwendungen übersetzen und dadurch rechtliche Unterstützung im Alltag ermöglichen. Durch praktisches Ausprobieren und anschauliche Beispiele wird deutlich, warum dieser innovative Beruf an der Schnittstelle von Recht und Technologie in unserer digitalen Welt immer wichtiger wird.
Legal Engineers - Ein Beruf mit Zukunft?
Lernen Sie einen Beruf kennen, der komplizierte Gesetze in verständliche Anwendungen übersetzt und so rechtliche Unterstützung im Alltag ermöglicht. Ein Mitmach-Workshop.
Veranstalter
Referent*in
Dr. Konstantin Branovitskiy
Konstantin Branovitskiy ist Jurist und arbeitet als Teamleiter am Just Transition Center der Uni Halle. Er leitet dort das LegalTech Lab und beschäftigt sich unter anderem mit Verbesserung des Zwangsvollstreckungsprozesses.
Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)
Raum: Hörsaal XII
Etage: 2. Obergeschoss
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-664Die hyperbare Oxygenation: Therapie in der Druckkammer17:30 - 21:30Universitätsklinikum, Lehrgebäude, Haus 5/6, Foyer
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-666Die Physik bei James Bond – geschüttelt, nicht gerührt19:00 - 19:45Universitätsplatz
Universitätsplatz
06108 Halle
BühneDetails ansehen - LNDW-764Vorstellung der Bettenaufbereitung18:15 - 19:00, 19:15 - 20:00, 20:15 - 21:00Universitätsklinikum, Haus 1 (durch Haupteingang), Zentrale Patientenaufnahme
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)Details ansehen