Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Wasserstoff
LNDW-506

LibreWater | Open Source-Forschung

Anlagen zur Meerwasserentsalzung sind für zahlreiche Menschen Lebensgrundlage, aber oft sehr teuer und aufwändig in der Herstellung. Nun gibt es ein einfach nachzubauendes System, dass jede*r nutzen kann. Wir zeigen einen Prototypen.

Über die Veranstaltung

LibreWater ist ein Open Source-Projekt zur solaren Meerwasserentsalzung. Der Acraea-Prototyp nutzt Sonnenenergie, um Trinkwasser herzustellen, und kann mit einfachen Mitteln lokal gebaut werden. Ziel ist es, weltweit den Zugang zu sauberem Wasser zu erleichtern. Kommen Sie bei uns am Stand des JTC vorbei, um sich den Prototyp anzuschauen und mehr über Open Source-Hardware zu erfahren!

Veranstalter

NEU Doppelsiegel
Bildquelle: Uni Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Forschung und Lehre mit über 500 Jahren Tradition: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an. Die größte und älteste Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der 1502 gegründeten Universität Wittenberg und der 1694 gegründeten Friedrichs-Universität Halle. Heute hat sie rund 20.000 Studierende und 340 Professoren.

Kontakt

https://www.uni-halle.de/
Instagram
TikTok
Youtube

Ansprechpartner

Anna VA-Bearbeiter
johannes-anna@leicht-luftig.studio
Zeitlicher Ablauf
17:00 - 23:00
Überblick
Stand des Just Transition Center JTC
Universitätsplatz
06108 Halle (Saale)
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Neues Theater

Weitere Veranstaltungen