Warum lange in der Natur suchen? Wir machen unsere Edelsteine selber. Alles was wir brauchen sind billige Chemikalien und: Licht!
Synthetische Rubine
Warum lange in der Natur suchen? Wir machen unsere Edelsteine selber. Alles was wir brauchen sind billige Chemikalien und: Licht!
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Chemie
Das Institut für Chemie ist für die Studiengänge Chemie-Bachelor und Chemie-Master, den Staatsexamensstudiengang Lebensmittelchemie, den Masterstudiengang Polymer Materials Science, sowie die Lehramtsausbildung im Fach Chemie verantwortlich.
Kontakt
www.chemie.uni-halle.deAnsprechpartner
Wouter Maijenburg
wouter.maijenburg@chemie.uni-halle.de03455525622Referent:in
Stefan Ebbinghaus
Professor für Festkörperchemie
Kontakt
https://www.chemie.uni-halle.de/ak_ebbinghaus/stefan.ebbinghaus@chemie.uni-halle.deKurt-Mothes-Straße 2
06120 Halle (Saale)
1. OG, Raum 1.02.0
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-402Still Stehen: Seeleute und Seeblindheit während der COVID-19-Pandemie18:00 - 19:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-425Böden als Kohlenstoffspeicher18:00 - 20:00Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Foyer 3.30Details ansehen - LNDW-545Klimakrise und Biodiversitätskrise – eine Krise kommt selten allein!22:00 - 22:45Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Vortragssaal im Erdgeschoss (links vom Foyer)Details ansehen