Mit den Partneruniversitäten in Riga (Lettland) und Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) hat das Seminar für Slavistik in den letzten Jahren einen sehr lebendigen Austausch auf die Beine gestellt. Studierende der Slavistik und der Kulturstudien mit Osteuropabezug aus Halle können als Erasmusstudierende an diesen und zahlreichen weiteren Universitäten die kulturell äußerst inspirierende Atmosphäre der verschiedenen Regionen Osteuropas intensiv erleben. Riga und Sarajevo haben als international vernetzte Universitätsstädte sowie als Zentren gelebter Multikulturalität für hallesche Studierende eine Menge zu bieten.
Darüber hinaus werden am Seminar für Slavistik regelmäßig Exkursionen organisiert, zum Beispiel nach Polen, Montenegro, Bosnien und Herzegowina oder Estland, die den Studierenden erste interkulturelle Erfahrungen in den studierten Kulturräumen ermöglichen und in Bezug zu kulturwissenschaftlichen Fragestellungen stehen.
Studierende des Seminars für Slavistik möchten im Gespräch, mit Bildern und Filmen von ihren internationalen Erfahrungen berichten. Interessierte und Gäste haben die Gelegenheit, aus erster Hand Informationen über spannende Städte und Regionen Osteuropas sowie die dortigen Studienmöglichkeiten zu erhalten.
Die Veranstaltung findet im selbstverwalteten Raum der Slavistik Nr. 3.04 in der Slavistik auf dem Steintorcampus statt.