Vor mehr als 300 Millionen Jahren entstanden die ersten Reptilien, die sich zu den Dinosauriern entwickelten. In der Erdgeschichte ist dies nur ein kurzer Abschnitt. Heute studieren wir mit Mikroskopen die Ursprünge des Lebens im Mikrokosmos und mit Teleskopen die Ursprünge unseres Universums im Makrokosmos. An markanten Beispielen aus dem Mikro- und Makrokosmos lernen wir die Arbeit der Wissenschaft und unsere Erkenntnisse über die heutige Welt kennen.
Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Planetarium Halle (Saale), der Gesellschaft für astronomische Bildung e.V., der Bethge-Stiftung, des Entomologischen Verein Halle und des Förderverein Planetarium Halle (Saale) e.V.