Werfen Sie einen Blick auf unsere Tischpräsentation zum Thema „Brüchige Brücken – Die Überlieferung antiker Texte in die Neuzeit“ und erleben Sie bei einer kurzen Führung die historischen Räumlichkeiten der Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften im Robertinum. Kinder können sich währenddessen aktiv mit der Antike beschäftigen.
LNDW-775
Führung durch die Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften
Erleben Sie bei einer kurzen Führung die historischen Räumlichkeiten der Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften im Robertinum. Kinder können sich währenddessen aktiv mit der Antike beschäftigen.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Claudia Frank
Fachreferentin für Klassische Altertumswissenschaften
Zeitlicher Ablauf
19:00 - 19:30
21:00 - 21:30
Überblick
ULB, Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften, Robertinum
Universitätsplatz 12
06108 Halle
Universitätsplatz 12
06108 Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Neues Theater
Claudia Frank
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-398Mathe-Zauber für Jung und Alt18:00 - 19:00Universitätsplatz
Universitätsplatz
06108 Halle
BühneDetails ansehen - LNDW-478Potenzial von Hanf in der Bioökonomie: Ein Blick auf Innovation und Nachhaltigkeit18:00 - 18:45Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - HighlightLNDW-590Internationale Erfahrung in Osteuropa18:00 - 19:30Steintor-Campus / Institut für Anglistik und Amerikanistik / Seminar für Slavistik
Adam-Kuckhoff-Straße 35
06108 Halle (Saale)
Raum Nr. 3.04 der Slavistik im 3. Obergeschoss (Fahrstuhl vorhanden)Details ansehen