Werfen Sie einen Blick auf unsere Tischpräsentation zum Thema „Brüchige Brücken – Die Überlieferung antiker Texte in die Neuzeit“ und erleben Sie bei einer kurzen Führung die historischen Räumlichkeiten der Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften im Robertinum. Kinder können sich währenddessen aktiv mit der Antike beschäftigen.
LNDW-775
Führung durch die Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften
Erleben Sie bei einer kurzen Führung die historischen Räumlichkeiten der Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften im Robertinum. Kinder können sich währenddessen aktiv mit der Antike beschäftigen.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Claudia Frank
Fachreferentin für Klassische Altertumswissenschaften
Zeitlicher Ablauf
19:00 - 19:30
21:00 - 21:30
Überblick
ULB, Zweigbibliothek Klassische Altertumswissenschaften, Robertinum
Universitätsplatz 12
06108 Halle
Universitätsplatz 12
06108 Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Neues Theater
Claudia Frank
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-612Mineralogie im Alltag, Umwelt und Technik18:30 - 18:50Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Haus 3 "Geologie", Erdgeschoss, Hörsaal 3 0.21Details ansehen - LNDW-784Crying at the bibliotheque20:15 - 21:00Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Straße 50
06108 Halle (Saale)
Finden Sie sich im Haupteingangsbereich der ULB ein. Sie werden dann in das Hauptmagazin geführt.Details ansehen - LNDW-790Mit Federkiel und Tinte - Tintenherstellung wie im Mittelalter17:30 - 18:15ULB Verwaltungsgebäude
August-Bebel-Straße 13
06108 Halle (Saale)
Treffpunkt im Foyer des Hauses. Maximale Teilnehmendenzahl: 10Details ansehen