Ausgestattet mit modernen Technologien sowie einem mobilen Labor dient die Make Science Halle als zentraler Ort der Wissenschaftskommunikation in Sachsen-Anhalt.
Wissenschaftliche Forschung ist oft abstrakt und wenig greifbar. Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit sind wichtiger denn je, und es fehlt an niedrigschwelligen Bildungsangeboten, die Menschen aller Altersgruppen und sozialer Hintergründe einbeziehen.
Mit ihrem experimentellen Angebot und ihrem wissenschaftlichen Netzwerk aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen lädt die Make Science Halle zum Lernen und Mitmachen ein. Unsere Vermittlungsformate umfassen die Themen Leben in und am Fluss, Nachhaltigkeit, Klimawandel, erneuerbare Energien und Bioökonomie. Ziel ist es, Wissenschaft erlebbar zu machen und die interessierte Bevölkerung aktiv in Forschungsprojekte einzubeziehen. Mit ihren Expeditionsfahrten zwischen Merseburg, Bernburg und Magdeburg verbindet die Make Science Halle dazu die Partnerhochschulen Sachsen-Anhalts in einem Blauen Band der Wissenschaft. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit Gründung des Netzwerks im Jahr 2020 eine feste Partnerin.