Das Stadtmuseum Halle bietet mit seinen Dauerausstellungen "Entdecke Halle" und "Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren" und Sonderausstellungen "Spiel mit! Hallesche Spiel-Stadt-Geschichten", "Still stehen – Seeleute und Geflüchtete in der Pandemie" und "Resonanz – Dirk Braungardt & Claudius Förster" einen einmaligen Einblick in die hallesche Geschichte.
Offene Tür im Stadtmuseum Halle
Das Stadtmuseum Halle öffnet seine Türen für die Lange Nacht der Wissenschaft. Komm vorbei und entdecke das Museum mit spannenden Ausstellungen, Vorträgen und Mitmachangeboten.
Veranstalter
Stadtmuseum Halle (Saale)
Das Stadtmuseum Halle ist die erste Adresse für hallesche Stadtgeschichte. Unterm Dach des Stadtmuseums am Hauptstandort in der Großen Märkerstraße 10 verbinden Dauer- und Sonderausstellungen zwei Gebäude und verschiedene Epochen. Im Vorderhaus lebte und lehrte im 18. Jahrhundert der Mathematiker und Philosoph Christian Wolff. Im einzigen öffentlich zugänglichen Gelehrtenhaus in der ehemaligen Professorenstraße wird die Geschichte der Geselligkeit in 18. Jahrhundert und das Wirken Christian Wolffs beschrieben. In der 1915 errichteten Druckerei im Hof werden über 1.200 Jahre Stadtgeschichte lebendig: zum Entdecken, Erforschen, Lesen, Lauschen und Raten. Regelmäßige finden Sonderausstellungen und verschiedene Veranstaltungen zu aktuellen und historischen Themen statt. Zu den Außenstellen des Stadtmuseums gehören der Rote Turm, der Leipziger Turm und die Oberburg Giebichenstein.
Kontakt
Weitere InfosGroße Märkerstraße 10
06108 Halle (Saale)
Weitere Veranstaltungen
- HighlightLNDW-402Still Stehen: Seeleute und Seeblindheit während der COVID-19-Pandemie18:00 - 19:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-429Nutzhanf - Von der Pflanze zum Bau- und Dämmstoff17:00 - 22:00Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Str. 5
06120 Halle
Schaubeete am Gewächshaus, Campus Heide-SüdDetails ansehen - LNDW-729Schreibstube Hebräisch18:00 - 19:00Theologische Fakultät (Haus 30)
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Seminarraum A (Erdgeschoss)Details ansehen