Wir nutzen Cookies und Pixel, um Ihnen die bestmögliche Browse-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Hörsaal
LNDW-843

Wissen schafft Vielfalt: Das Gleichstellungsteam stellt die Genderwissenschaftliche Bibliothek vor

Im Laufe des Abends wird das Gleichstellungsteam anhand verschiedener kurzer Beiträge die Genderwissenschaftliche Bibliothek vorstellen.

Über die Veranstaltung

Recht hat Gestaltungsmacht in unserer Gesellschaft. Es kann Machtverhältnisse neugestalten oder erhalten. In diesem Sinne sind Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsfragen in vielerlei Hinsicht Gegenstand der Rechtswissenschaften. Ein Blick in die Forschung anderer Disziplinen lohnt sich zur Beantwortung dieser drängenden Rechtsfragen besonders, da dort schon unzählige Erkenntnisse zur Geschlechterforschung erlangt wurden.

Der Bestand der Genderwissenschaftlichen Bibliothek knüpft durch seinen Standort, in der Dozentenbibliothek Zivilrecht, und seine Interdisziplinarität genau dort an. Die Bibliothek versammelt Bücher, die Fragen stellen, Perspektiven öffnen und zeigen, dass Recht mehr Facetten als Schwarz und Weiß bietet. Entdecken Sie bei einem Besuch bei uns, was diese Bibliothek besonders macht – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.

Im Laufe des Abends wird es kurzweilige Beiträge rund um die Bibliothek geben. Wir freuen uns auf Sie, das Gleichstellungsteam der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Veranstalter

NEU Doppelsiegel
Bildquelle: Uni Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fachbereich: Juristischer Bereich

Referent*in

Referent

Leonard Seidel

Gleichstellungsteam

Referent

Anna Schmieder

Gleichstellungsteam

Referent

Theodora Leithold

Gleichstellungsteam

Referent

Hannah Spittler

Gleichstellungsteam

Zeitlicher Ablauf
18:00 - 21:00
Überblick
Thomasianum/Juristischer Bereich
Universitätsplatz 10a
06108 Halle (Saale)

1. Etage
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Neues Theater
Leonard Seidel, Anna Schmieder, Theodora Leithold, Hannah Spittler

Weitere Veranstaltungen