Die Meckelschen Sammlungen können im Rahmen von vier Führungen besichtigt werden. Diese fi...
Themenroute Rund um die Gesundheit - Ich und mein Körper Veranstaltungsort
Institut für Anatomie und Zellbiologie // Meckelsche Sammlung,
Große Steinstraße 52
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Führungen durch die Meckelschen Sammlungen
16:00 bis 17:30 Uhr
Führung
Die Meckelschen Sammlungen können im Rahmen von vier Führungen besichtigt werden. Diese fi...
Themenroute Rund um die Gesundheit - Ich und mein Körper Veranstaltungsort
Institut für Anatomie und Zellbiologie // Meckelsche Sammlung,
Große Steinstraße 52
Institut für Germanistik
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich ... heiß' - Namen lernen und Namengedächtnis
17:00 bis 18:00 Uhr
Vortrag
Dale Carnegie sagte einst: „Für jeden Menschen ist sein Name das schönste und bedeut...
Referent Dr. Michael Reichelt Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Germanistik,
Germanistische Sprachwissenschaft, Luisenstraße 2; Seminarraum im EG und Garten
Institut für Germanistik
Das „Ende der Kreidezeit“? Digitale Tafel, Lernspiele und Co ausprobieren!
17:00 bis 21:00 Uhr
Mitmachprogramm
Studierende im Lehramt Deutsch und im Ergänzungsstudiengang Medienbildung laden Sie ein, modern...
Referent Bernhard Franke Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Germanistik,
Germanistische Sprachwissenschaft, Luisenstraße 2; Seminarraum im EG und Garten
Seminar für Indologie
Dein Name in Sharada und Devanagari
17:00 bis 22:00 Uhr
Mitmachprogramm
Im Seminar für Indologie lernen Interessierte Schriftarten des Altindischen (Sanskrit) kennen, ...
Referent Raik Strunz, M.A. Veranstaltungsort
Seminar für Indologie,
Emil-Abderhalden-Straße 9; 1. OG. Arbeitsraum
Abteilung für Sprechwissenschaft und Phonetik
Die Sprechwissenschaft in Halle
17:00 bis 17:30 Uhr
Vortrag
Im Vortrag wird unterhaltsam ein kleines, aber einmaliges Fach vorgestellt, das an der Martin-Luther...
Referent Dirk Meyer Veranstaltungsort
Abteilung für Sprechwissenschaft und Phonetik,
Emil-Abderhalden-Str. 26-27; Seminarraum 1 (Adam-Kuckhoff-Str. 35)
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität
Ein Stall voller Tiere - Rundgang durch die Haustierkunde
17:00 bis 19:30 Uhr
Ausstellung
Die Ausstellung im Stallgebäude des ehemaligen Haustiergartens ist landwirtschaftlichen Nutztie...
Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Museum für Haustierkunde "Julius Kühn",
Adam-Kuckhoff-Strasse 35a
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Führungen durch die Meckelschen Sammlungen
17:00 bis 18:30 Uhr
Führung
Die Meckelschen Sammlungen können im Rahmen von vier Führungen besichtigt werden. Diese fi...
Themenroute Rund um die Gesundheit - Ich und mein Körper Veranstaltungsort
Institut für Anatomie und Zellbiologie // Meckelsche Sammlung,
Große Steinstraße 52
Abteilung für Sprechwissenschaft und Phonetik
Individuelle Stimmberatung durch das Team der Sprechwissenschaft
17:00 bis 19:00 Uhr
Sonstiges
Lernen Sie das Potential ihrer Stimme und Sprechweise kennen und profitieren Sie von individuellen T...
Referent Dozentinnen und Masterstudentinnen der Sprechwissenschaft Themenroute Rund um die Gesundheit - Ich und mein Körper Veranstaltungsort
Abteilung für Sprechwissenschaft und Phonetik,
Emil-Abderhalden-Str. 26-27; Räume der Sprechwissenschaft (Steintorcampus, Emil-Abderhaldenstraße 26-27, 3. Stockwerk)
Institut für Germanistik
Mit dem Essen spielt man nicht!
17:00 bis 22:00 Uhr
Kulinarisches Angebot
Mit der Sprache übers Essen aber schon: Buchstabensuppe kennen alle. Aber wer hat schon mal Pus...
Veranstaltungsort
Institut für Germanistik,
Germanistische Sprachwissenschaft, Luisenstraße 2; Garten (Zugang vom Steintor-Campus aus)