Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Biocatering aus der Region
17:00 bis 22:00 Uhr
Kulinarisches Angebot
Am Cateringstand werden für Besucher:innen viele Leckereien angeboten, darunter auch Borschtsch...
Themenroute Rund um die Gesundheit - Ich und mein Körper Veranstaltungsort
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO),
Theodor-Lieser-Straße 2; Hof zwischen IAMO und UFZ
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Biopolymere aus Mitteldeutschland
17:00 bis 22:00 Uhr
Präsentation/ Allg. Information
Unser Alltag ist geprägt von Produkten aus Kunststoffen, die derzeit hauptsächlich aus Erd...
Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS,
Walter-Hülse-Straße 1
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Bzzzzz Bienenstand
17:00 bis 21:00 Uhr
Mitmachprogramm
Alles, was man über Honigbienen wissen muss, stellt der imkerverein Halle vor. Und für die...
Referent Imkerverein Halle Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO),
Theodor-Lieser-Straße 2; Hof
Institut für Biochemie & Biotechnologie/Pflanzenbiochemie/GRK 2498
Demonstrationen und Mit-mach-Experimente zum Thema "Pflanzen auf Zell-Ebene verstehen"
17:00 bis 22:00 Uhr
Mitmachprogramm
Es ist erstaunlich, wie Pflanzen sich an wechselnde Bedingungen anpassen können. Da sie fest mi...
Themenroute Spiel, Spannung, Spaß - Kinderprogramm Veranstaltungsort
Institut für Biochemie und Biotechnologie ,
Kurt-Mothes-Str. 3; Gebäude der Biochemie, Seminarraum 100.1 & 115
Institut für Biochemie & Biotechnologie/Pflanzenbiochemie/GRK 2498
Demonstrations and hand-on experiments on "How to understand plants at cellular level"
17:00 bis 22:00 Uhr
Mitmachprogramm
It is amazing how plants can adapt to changing conditions. Since they are firmly connected to their ...
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Der große Einfluss der kleinen Teilchen
17:00 bis 22:00 Uhr
Präsentation/ Allg. Information
Die Forscherinnen und Forscher des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik entdecken, scha...
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS,
Walter-Hülse-Straße 1
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Die bunte Welt der Farben und Pigmente
17:00 bis 22:00 Uhr
Vortrag
Warum glitzert das Geschenkpapier? Wieso wirkt mein Autolack metallisch? Während in der Vergang...
Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS,
Walter-Hülse-Straße 1
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Herstellung von Pflanzenfarben und Pflanzendruck
17:00 bis 19:00 Uhr
Mitmachprogramm
Was haben Rotkohl, Geranien, Klatschmohn und Himbeeren gemeinsam? In der Pflanzenfarbenwerkstatt k&o...
Referent Silke Hönig Themenroute Spiel, Spannung, Spaß - Kinderprogramm Veranstaltungsort
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO),
Theodor-Lieser-Straße 2; Hof
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Hightech für die Materialforschung
17:00 bis 22:00 Uhr
Führung
Wie sieht ein menschliches Haar aus, wenn man es im Rasterelektronenmikroskop untersucht? Wie gro&sz...
Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS,
Walter-Hülse-Straße 1
weinberg campus e. V.
Historische Filmaufnahmen vom Weinberg Campus
17:00 bis 23:00 Uhr
Film
Die Ursprünge einiger wissenschaftlicher Institutionen am Weinberg Campus reichen in die 1950er...