Das Hands-on-Lab bietet einen kurzen anschaulichen Einblick in die Welt der Retrodigitalisierung in Bibliotheken. Scannen Sie Ihr Lieblingsbuch oder ein Buch aus dem Bestand der ULB und erhalten Sie weitere Einblicke in den Digitalisierungsworkflow. Neben dem Scanvorgang wird auch die weitere Bearbeitung inkl. der Qualitätskontrolle und Tiefenstrukturierung demonstriert.
LNDW-278
Hands-on-Lab Digitalisierung
Digitalisieren Sie mit einem unserer Auflichtscanner ihren Lieblingstitel oder ein Buch aus dem Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek. Nebenbei erhalten Sie weitere Einblicke in den Digitalisierungsworkflow der ULB.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Referent:in
Anja Piller
Verantwortliche Digitalisierungsprojekte
Zeitlicher Ablauf
17:00 - 22:00
Überblick
Universitäts- und Landesbibliothek
August-Bebel-Straße 13
06108 Halle (Saale)
Verwaltungsgebäude, Lesesaal für historische Bestände und Karten, 1. OG
August-Bebel-Straße 13
06108 Halle (Saale)
Verwaltungsgebäude, Lesesaal für historische Bestände und Karten, 1. OG
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Moritzburgring
Anja Piller
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-70Idea Slam17:30 - 18:15Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
Große Steinstraße 73
06108 Halle
Seminarraum IDetails ansehen - LNDW-150Flüssigkristalle: kleine Moleküle, großer Fortschritt!20:05 - 20:55Theodor-Lieser-Straße 9
06120 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-350Trautonium, Hammond & Co.: elektronische Klänge19:00 - 19:45Stiftung Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle (Saale)
Musikinstrumenten-Ausstellung (Treffpunkt Museumskasse)Details ansehen