Unwohlsein nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel ist ein zunehmendes Phänomen. Häufig besteht große Unsicherheit bei den Betroffenen zu Ursachen und möglichen gesundheitlichen Konsequenzen.
LNDW-28
Lebensmittelunverträglichkeit: Allergie oder Intoleranz
Der Vortrag versucht die häufigsten Lebensmittelunverträglichkeiten einzuordnen und zu charakterisieren. Dabei sollen v.a. wesentliche Unterschiede zwischen Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen vorgestellt werden.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Prof. R. Jahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Kontakt
https://www.landw.uni-halle.de/Ansprechpartner
Annett Weltrowski
annett.weltrowski@landw.uni-halle.de0345/5522302Referent:in
Prof. Dr. Andrea Henze
Leiterin Professur Ernährungsphysiologie
Zeitlicher Ablauf
20:05 - 20:35
Überblick
Gebäude: Theodor-Lieser-Straße 9
Theodor-Lieser-Straße 9
06120 Halle (Saale)
Raum: HS E.02
Etage: Erdgeschoss
Theodor-Lieser-Straße 9
06120 Halle (Saale)
Raum: HS E.02
Etage: Erdgeschoss
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Straßburger Weg
Prof. Dr. Andrea Henze
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-152Demonstrationen und Mitmachaktionen aus dem Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie17:30 - 21:30Universitätsklinikum
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle
Lehrgebäude FG 5/6, FoyerDetails ansehen - LNDW-154Intensivmedizin und Anästhesie17:30 - 21:30Universitätsklinikum
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle
Lehrgebäude FG 5/6, FoyerDetails ansehen - HighlightLNDW-322KI – Maschine, Mensch oder mehr?19:00 - 20:30Universitätsplatz 1
06108 Halle (Saale)Details ansehen