Wissenschaftlichen Themen näher kommen in nur 10 Minuten – und das auch noch auf kreative Weise. Das ist das Prinzip des Science Slams. Junge Forscher*innen bringen ihre Forschungsprojekte auf die Bühne und begeistern das Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Präsentation. Das Einzige, was zählt: Es geht um Wissenschaft. Dabei spielt keine Rolle, ob die Slammerin über ihre Doktorarbeit in Medizin erzählt oder der Slammer über sein literaturwissenschaftliches Projekt rappt. Wer gewinnt, entscheidet Ihr. Denn das Publikum wird zur Jury und vergibt nach jedem Auftritt Punkte.
Science Slam
Junge WissenschaftlerInnen präsentieren beim Science Slam in je zehn Minuten ihre Forschungsprojekte – anschaulich, mitreißend und unterhaltsam. Das Publikum bildet die Jury und entscheidet, wer den Slam gewinnt!
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Forschung und Lehre mit über 500 Jahren Tradition: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an. Die größte und älteste Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der 1502 gegründeten Universität Wittenberg und der 1694 gegründeten Friedrichs-Universität Halle. Heute hat sie rund 20.000 Studierende und 340 Professoren.
Kontakt
https://www.uni-halle.de/Universitätsplatz
06108 Halle
Bühne
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-208Universitätsmedizin Halle: Spitzenmedizin zum Anfassen, Mitmachen und Verstehen17:30 - 21:30Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle
Labore, Ambulanzen, Stationen, Hörsäle und SeminarräumeDetails ansehen - LNDW-235Tagfaltermonitoring Deutschland17:00 - 23:00Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Standort Halle
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Platz vor UFZ-GebäudeDetails ansehen - LNDW-237Ausmalstation17:00 - 20:00Fraunhofer IMWS
Walter-Hülse Straße 1
06120 Halle (Saale)
FoyerDetails ansehen