Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes DiP-SuSaKlim statt. Das Projekt entwickelt klimaangepasste Anbausysteme im ökologischen Landbau und schafft neue regionale Wertschöpfungsketten.
LNDW-431
Superfood aus Sachsen-Anhalt
Quiz und Diskussion über eine Landwirtschaft im Klimawandel. Mit Superfood-Kostproben aus dem eigenen Foodlab der MLU.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Prof. R. Jahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Urte Grauwinkel
Professur Bodenbiogeochemie
Zeitlicher Ablauf
17:30 - 21:00
Überblick
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Str. 5
06120 Halle
Schaubeete am Gewächshaus, Campus Heide-Süd
Betty-Heimann-Str. 5
06120 Halle
Schaubeete am Gewächshaus, Campus Heide-Süd
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Straßburger Weg
Urte Grauwinkel
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-481Campus-Rallye MINT18:00 - 21:00Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-618„Wasser und Boden“ – Porträts aus dem Mansfelder Land17:00 - 00:00Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Haus 3 "Geologie", 3. Etage,ULB, Zweigbibliothek GeowissenschaftenDetails ansehen - LNDW-678Campus-Rallye MINT18:00 - 21:00Institut für Chemie
Von-Danckelmann-Platz 1
06120 Halle (Saale)
1. OG, Raum 1.18Details ansehen