Anschauliche und überraschende Experimente von der Wurzel bis zum Blatt demonstrieren, welche faszinierenden Mechanismen Pflanzen entwickelt haben, um schwierige Umweltbedingungen zu überstehen oder sich in knappen Zeiten besser mit Nährstoffen zu versorgen. Es kann mikroskopiert werden!
LNDW-445
Können Pflanzen schwitzen?
.... und haben Pflanzen eigentlich Hunger?
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Prof. R. Jahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Zeitlicher Ablauf
17:00 - 23:00
Überblick
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Str. 5
06120 Halle (Saale)
Gewächshaus, Campus Heide-Süd
Betty-Heimann-Str. 5
06120 Halle (Saale)
Gewächshaus, Campus Heide-Süd
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Straßburger Weg
Professor Edgar Peiter
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-482Philosophische Gedankenexperimente19:15 - 20:45Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-593Energiewende: Was sagt die Physik?18:00 - 18:45Theodor-Lieser-Straße 9
06120 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-839„man hat immer ne Meinung . und die muss mitjekriegt werden“. Rechtes Engagement Jugendlicher17:15 - 17:30Lindenhof der Franckeschen Stiftungen/DJI
Franckeplatz 1, Haus 12/13
06110 Halle (Saale)
Der Impulsvortrag findet in der Nähe des Franckedenkmals statt, bei schlechtem Wetter im Haus 12/13, Raum 2.08.Details ansehen