Ob Netflix, Sprachassistent oder die perfekte Werbung – Künstliche Intelligenz weiß oft schon, was wir wollen, bevor wir es selbst wissen. Doch ist sie wirklich unser cleverer Alltagshelfer oder lenkt sie uns unbemerkt in bestimmte Richtungen? In diesem Impuls-Vortrag werfen wir einen humorvollen Blick auf die Chancen und Tücken von KI: Wo sie brilliert, wo sie scheitert und warum ein Algorithmus manchmal weniger Ahnung hat als eine Wahrsagerin mit Glaskugel. Kurz, knackig und mit einer Prise Skepsis – denn die spannendste Frage bleibt: Wer steuert hier eigentlich wen?
LNDW-464
KI – Genialer Helfer oder heimlicher Manipulator?
In diesem Vortrag beleuchten wir Chancen, Tücken und Missgeschicke der KI und fragen: Wer steuert hier eigentlich wen? Kurz, knackig und mit einer Prise Skepsis.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Hochschule Merseburg
Referent:in
Harald Schwarz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Weiterbildung, an der Hochschule Merseburg.
Kontakt
harald.schwarz@hs-merseburg.deZeitlicher Ablauf
18:30 - 19:00
Überblick
Gebäude: Melanchthonianum
Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)
Raum: Hörsaal A
Etage: Erdgeschoss
Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)
Raum: Hörsaal A
Etage: Erdgeschoss
Hochschule Merseburg
Neues Theater
Harald Schwarz
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-519Eine Nacht zum Drucken18:00 - 22:00Phil. Fak. III
Franckeplatz 1
06110 Halle
Haus 31Details ansehen - LNDW-555Die Band electra und ihre Rock-Suite „Die Sixtinische Madonna"-Artrock/Progressive Rock in der DDR19:00 - 19:30Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikpädagogik
Kleine Marktstraße 7
06108 Halle (Saale)
Haus 1, Raum 320Details ansehen - LNDW-678Campus-Rallye MINT18:00 - 21:00Institut für Chemie
Von-Danckelmann-Platz 1
06120 Halle (Saale)
1. OG, Raum 1.18Details ansehen