In Halle leben Menschen mit ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. So hat sich im Schulalter beispielsweise der Anteil derer mit familiärer Einwanderungsgeschichte innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppelt. Das Zusammenleben in einer vielfältigen Stadt bringt uns immer wieder dazu, uns damit auseinanderzusetzen wer wir sind (aber auch, wer wir nicht sind, in welche Schubladen wir vielleicht manchmal gesteckt werden). Basierend auf dem „Identitätsprojekt“, einem Unterrichtsprojekt, das aktuell an Schulen in Thüringen, Bitterfeld und Berlin durchgeführt wird, regt die interaktive Ausstellung dazu an, die eigene, vielschichtige kulturelle Identität zu entdecken und etwas über die vielfältigen Hintergründe von Menschen zu lernen. Die Ausstellung wird in einen Teil für Erwachsene, einen Teil für Kinder und in eine gemeinsame Aktivität aufgeteilt.
LNDW-514
"Ich bin, aber ich bin nicht..." - eine Entdeckungsreise zur Erforschung der kulturellen Identität
Basierend auf dem „Identitätsprojekt“, dass an Schulen in Thüringen, Bitterfeld und Berlin durchgeführt wird, regt die Ausstellung dazu an, die eigene, vielschichtige kulturelle Identität zu entdecken und über die Hintergründe von Menschen zu lernen.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Referent*in
Nivedita Singhal
https://paedagogik.uni-halle.de/arbeitsbereich/psycho_kultur/3160342_3417905/3417905_3615498/
Kontakt
Weitere InfosZeitlicher Ablauf
18:00 - 20:30
Überblick
Phil. Fak. III
Franckeplatz 1
06110 Halle
Haus 31, SR 103
Franckeplatz 1
06110 Halle
Haus 31, SR 103
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz
Nivedita Singhal
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-665Ist man so alt, wie man sich fühlt? – Altersforschung an der Universitätsmedizin Halle17:30 - 21:30Universitätsklinikum, Lehrgebäude Haus 5/6, Seminarräume
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-691Öffentliche Beobachtung18:00 - 00:00Planetarium Halle (Saale)
Holzplatz 5
06110 Halle (Saale)
Vorplatz am PlanetariumDetails ansehen - HighlightLNDW-786Mathematik auf Rezept: Warum Arzneistoffdosierung kein Zufall ist19:00 - 19:40Gebäude des Institutes für Biochemie
Kurt-Mothes-Str. 3
06120 Halle/Saale
Großer Hörsaal Biochemie im Gebäude Kurt-Mothes-Str. 3 (vom Foyer des Gebäudes erreichbar)Details ansehen