Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Luftbild Halle mit Grünflächen
LNDW-541

Mapping trees in Halle with AI and Remote Sensing (Vortrag in Englisch)

In this presentation, we will show participants our tools and our map of trees in Halle. We hope to engage citizens to support sustainable urban planning, ensuring that Halle’s rich natural heritage continues to thrive for future generations.

Über die Veranstaltung

Halle (Saale) is renowned for its extensive green spaces, covering 15.9% of the city—the highest in Germany. Yet, despite its rich urban forest, no comprehensive map of individual trees exists beyond the Baumkataster, which documents only ~40,000 trees. To bridge this data gap, we are using AI and multispectral sensors to map and analyze the city’s trees like never before. Using high-resolution aerial and drone images, our project has successfully mapped over 700,000 trees. With the help of DeepTrees, an advanced AI model, we can identify individual trees, measure their crown size, and estimate their health across years.

In this presentation, we will show participants our tools and our map of trees in Halle. We hope to engage citizens to support sustainable urban planning, ensuring that Halle’s rich natural heritage continues to thrive for future generations

Veranstalter

Logo Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Bildquelle: UFZ

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) ist eines von 18 Zentren der Helmholtz - Gemeinschaft. Innerhalb des Helmholtz-Forschungsbereichs Erde und Umwelt konzentriert das UFZ seine Kompetenzen und Fragestellungen auf die terrestrische Umweltforschung. Die Forschung am UFZ ist in sechs strategische Themenbereiche organisiert. Das UFZ hat 1.200 Mitarbeitende, davon ungefähr 120 am Standort Halle. Am Standort Halle befinden sich die Departments Biozönoseforschung, Bodenökologie, Bodensystemforschung und Catchment Hydrology.

Kontakt

https://www.ufz.de
Instagram
Youtube

Ansprechpartner

Andreas Staak
andreas.staak@ufz.de0177 751 16 47
Zeitlicher Ablauf
19:00 - 19:30
Überblick
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle

Vortragssaal im Erdgeschoss (links vom Foyer)
Auf Karte anzeigen
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Weinberg Campus
Taimur Khan
Rollstuhlgerecht

Weitere Veranstaltungen