Seit 20 Jahren gibt es das Citizen Science-Projekt „Tagfalter-Monitoring Deutschland - TMD“, bei dem ehrenamtliche Schmetterlingsfreund*innen im ganzen Land Schmetterlinge zählen und die Daten zur wissenschaftlichen Auswertung an das UFZ übermitteln. In dem Vortrag wird das Projekt vorgestellt sowie die Ergebnisse aus 20 Jahren. Außerdem wird erläutert, wie man mitmachen kann.
20 Jahre Tagfaltermonitoring Deutschland
Seit 20 Jahren gibt es das Citizen Science-Projekt „Tagfalter-Monitoring Deutschland - TMD“. In dem Vortrag wird das Projekt vorgestellt sowie die Ergebnisse aus 20 Jahren. Außerdem wird erläutert, wie man mitmachen kann.
Veranstalter
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) ist eines von 18 Zentren der Helmholtz - Gemeinschaft. Innerhalb des Helmholtz-Forschungsbereichs Erde und Umwelt konzentriert das UFZ seine Kompetenzen und Fragestellungen auf die terrestrische Umweltforschung. Die Forschung am UFZ ist in sechs strategische Themenbereiche organisiert. Das UFZ hat 1.200 Mitarbeitende, davon ungefähr 120 am Standort Halle. Am Standort Halle befinden sich die Departments Biozönoseforschung, Bodenökologie, Bodensystemforschung und Catchment Hydrology.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Vortragssaal im Erdgeschoss (links vom Foyer)
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-470"Auf die Zukunft vorbereitet" - Halle Neustadt als doppelten Zukunftsort historisch greifen18:00 - 19:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-516Service Learning hautnah: Einblicke am Beispiel "International Engagiert Studiert"17:00 - 20:00Phil. Fak.III
Franckeplatz 1
06110 Halle
Haus 31, HochschullernwerkstattDetails ansehen - LNDW-727Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zum Miterleben17:30 - 21:30Universitätsklinikum, Haus 4 (durch Haupteingang), Magistrale, Ambulanz HNO
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)Details ansehen