Öffentlichkeitsarbeit ist keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Ein wichtiges Instrument Menschen für die Stiftungen einzunehmen war und ist die Praxis des Herumführens von Gästen. In einer Führung kann man direkt Menschen ansprechen und ein Selbstbild vermitteln sowie auf, Fragen und Kritik reagieren. Um sicherzustellen, dass diese Herumführungen auch im Sinne der Institution abliefen, wurde bereits Mitte des 18. Jahrhunderts ein Leitfaden dafür erlassen. Eine seltene und hochinteressante Quelle! Begleiten Sie also die Kuratoren der Jahresausstellung auf einer idealtypischen Führung durch die Stiftungen Mitte des 18. Jahrhunderts und erfahren Sie, was gesagt und gezeigt wurde, worauf welche Personengruppen besonders hingewiesen wurde, welche bemerkenswerten Vorfälle es gab.
Highlight
LNDW-562
Erleben Sie eine Originalführung des 18. Jahrhunderts
Erleben Sie eine typische Führung wie im 18. Jahrhundert nach den Regeln der damaligen Herumführer, mit spannenden Geschichten und überraschenden Ereignissen.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Franckesche Stiftungen
Zeitlicher Ablauf
20:00 - 21:00
Überblick
Franckesche Stiftungen
Franckeplatz 1
06110 Halle
Historisches Waisenhaus
Franckeplatz 1
06110 Halle
Historisches Waisenhaus
Franckesche Stiftungen
Franckeplatz
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-563Cocktail- und Grillbar17:00 - 00:00Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
Große Steinstraße 73
06108 Halle
InnenhofDetails ansehen - LNDW-642Rund ums Auge – Wir haben Ihre Augen im Auge!17:30 - 21:30Universitätsklinikum
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Lehrgebäude Haus 5/6, SeminarräumeDetails ansehen - LNDW-684Die älteste wissenschaftliche Zeitschrift der Welt19:00 - 19:20, 21:30 - 21:50Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
Foyer, 1. EtageDetails ansehen