Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mikroskopie und machen Sie Mineralien, Gesteine oder kleine mitgebrachte Schätze ganz groß! Mit einem Digitalmikroskop wird das Unsichtbare sichtbar und Sie können die Struktur und Details von Objekten bis ins Feinste erkunden. Wir untersuchen gemeinsam Minerale, Gesteine und fossile Strukturen oder überprüfen die Oberfläche von Materialien auf Schäden, Risse oder Unregelmäßigkeiten. Auch die detailreiche Betrachtung von Münzen, Briefmarken oder anderen kleinen Objekten ist möglich.
Digitalmikroskopie für Detailverliebte
Minerale, Gesteine oder kleine mitgebrachte Schätze werden ganz groß.
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Geowissenschaften und Geographie
Am weitläufigen Heide-Campus konzentriert die Uni Halle ihre Naturwissenschaften. Seit 2003 ist der Standort auch die Heimat des Instituts für Geowissenschaften und Geographie. Nach der Sanierung der Gebäude der ehemaligen Luftwaffen- und Heeresschule für die GEO-Fachbereiche wurde im Frühjahr 2004 als besonderes Highlight am Campus der Geologische Garten eröffnet. Er gilt als einer der größten und schönsten Geologischen Gärten an deutschen Universitäten und ist ganzjährig frei zugänglich. Innerhalb der beiden Institutsgebäude sind zahlreiche Exponate, Schautafeln und Forschungsergebnisse ausgestellt, so dass allein der Gang durch Flure und Treppenhäuser einen bleibenden Eindruck über die spannenden Themen der Geowissenschaften und Geographie hinterlässt.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Haus 3 "Geologie", 2. Etage
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-487Campus-Rallye MINT18:00 - 21:00Experimentalphysik
von-Danckelmann-Platz 3
06120 Halle
Infopunkt im ErdgeschossDetails ansehen - LNDW-526Die geheimen Helfer im Boden!17:00 - 23:00Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle (Saale)
Foyer GebäudeDetails ansehen - LNDW-698Ringförmige Sonnenfinsternis auf der Osterinsel19:50 - 20:20Planetarium Halle (Saale)
Holzplatz 5
06110 Halle (Saale)
Veranstaltungsraum 1, 1. ObergeschossDetails ansehen