Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Freiheit, Sommer, Natur
LNDW-599

Mitmachprogramm „Virtuelle Reisen per Greenscreen“

Das LLZ unterstützt als Serviceeinrichtung die Etablierung moderner Lehre, die neue Brücken schafft – zwischen Lehrenden & Lernenden, zwischen Präsenz & Digitalität, zwischen Wissen & Anwendung.

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in Visionen von Brücken und Zukunftsenergie! Der Greenscreen wird zur Brücke in virtuelle Welten: Gestalten Sie Ihr persönliches Zukunftsbild – ein Stück Morgen zum Mitnehmen.

Veranstalter

NEU Doppelsiegel
Bildquelle: Uni Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fachbereich: Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (LLZ)

Das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (LLZ) unterstützt seit mehr als 10 Jahren als zentrale Einrichtung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den Einsatz multimedialer Angebote in Studium und Lehre. Dazu gehören vor allem Beratung und Unterstützung der Lehrenden bei Planung und Umsetzung entsprechender Lehr- und Lernformate und der elektronisch gestützten Prüfungen sowie die Bereitstellung von Informationen und Weiterbildungsangeboten. Gemeinsam mit den Lehrenden entwickeln wir neue Lehrmethoden auf Basis der didaktischen Grundprinzipien. Die strategische Ausrichtung des LLZ orientiert sich am Multimedia-Leitbild der MLU. Wir kooperieren eng mit dem an der MLU angesiedelten Verbundprojekt eSALSA , das verschiedene digitale Dienste für die Lehrenden im Land Sachsen-Anhalt bereitstellt.

Kontakt

https://www.llz.uni-halle.de/
Zeitlicher Ablauf
17:00 - 22:00
Überblick
Prüfungscenter, UPC
Mansfelder Straße 15
06108 Halle (Saale)

Salineseite neben DHL, 1. Etage
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Saline
Rollstuhlgerecht

Weitere Veranstaltungen