Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.
Falsche und entstellende Zitate gab es schon in der Antike. Oft sind sie leider die einzige Möglichkeit, verlorene antike Werke zu rekonstruieren. Trotz interpretatorischer Unsicherheit bieten solche Fragmente wertvolle Erkenntnisse – auch heute.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Klassischen Philologie (Gräzistik)