Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Abgüsse des Apoll vom Belvedere und der Laokoongruppe im IZEA
LNDW-637

Der Laokoon in Halle (Saale) und in Mexiko-Stadt

Der Laokoon und der Apoll von Belvedere zählen zu den bekanntesten antiken Statuen, Kopien von ihnen sind weit verbreitet. Eine Präsentation im Museum verfolgt ihre Wirkungsgeschichte an verschiedenen Orten.

Über die Veranstaltung

Veranstalter

NEU Doppelsiegel
Bildquelle: Uni Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fachbereich: Institut für Kunstgeschichte, Archäologien und Klassische Altertumswissenschaften" (IKAKLA)

Kontakt

https://www.ikakla.uni-halle.de/
Zeitlicher Ablauf
17:00 - 22:00
Überblick
Archäologisches Museum - Robertinum
Universitätsplatz 12
06108 Halle
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Neues Theater

Weitere Veranstaltungen