Jeder Mensch wird täglich älter – doch warum altern wir so unterschiedlich? Was macht die Lebensqualität aus und wie ist selbständiges Leben bis ins hohe Alter möglich? Wie hilft die Forschung, diese Fragen zu beantworten und welche modernen Technologien können ältere Menschen im Alltag unterstützen?
LNDW-665
Ist man so alt, wie man sich fühlt? – Altersforschung an der Universitätsmedizin Halle
Erfahren Sie mit einem Altersanzug und Tremor-Handschuhen körperliche Veränderungen im Alter am eigenen Leib, testen Sie moderne Pflegeassistenzsysteme wie einen KI-Medikamentenspender und machen Sie mit bei unserer Handkraft-Challenge.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: UMH
Universitätsklinikum/Medizinische Fakultät
Fachbereich: Universitätsklinik und Poliklinik für Altersmedizin
Zeitlicher Ablauf
17:30 - 21:30
Überblick
Universitätsklinikum, Lehrgebäude Haus 5/6, Seminarräume
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Universitätsklinikum/Medizinische Fakultät
Heide-Universitätsklinikum
Rollstuhlgerecht
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-444Warme Füße für das Haus18:00 - 23:00Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Haus 3 "Geologie", 1. EtageDetails ansehen - LNDW-492Legal Engineers - Ein Beruf mit Zukunft?19:00 - 21:00Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-834Kurzführung zur Finissage der Ausstellung ‚Still Stehen‘21:00 - 21:30Stadtmuseum Halle
Große Märkerstraße 10
06108 Halle (Saale)
Ausstellung "Still Stehen"Details ansehen