Die Glasbläserei ist verantwortlich für die Anfertigung und Reparatur von Glasgeräten für die Forschung und die Ausbildung der Studierenden. Heute dürfen Sie zuschauen und Glaskugel selber aufblasen, für Kinder und Erwachsene.
LNDW-676
In der Glasbläserei
Zuschauen und Glaskugel selber aufblasen, für Kinder und Erwachsene.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Pexels/Rodolfo Clix
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Chemie
Das Institut für Chemie ist für die Studiengänge Chemie-Bachelor und Chemie-Master, den Staatsexamensstudiengang Lebensmittelchemie, den Masterstudiengang Polymer Materials Science, sowie die Lehramtsausbildung im Fach Chemie verantwortlich.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Thomas Göhricke
Glasbläser am Institut für Chemie
Zeitlicher Ablauf
19:00 - 22:00
Überblick
Institut für Chemie
Kurt-Mothes-Straße 2
06120 Halle (Saale)
EG, Raum 038
Kurt-Mothes-Straße 2
06120 Halle (Saale)
EG, Raum 038
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Weinberg Campus
Thomas Göhricke
Rollstuhlgerecht
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-394Individuelle Stimmberatung durch das Team der Sprechwissenschaft17:00 - 19:00Phil. Fak II, Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik
Emil-Abderhalden-Straße 26-27
06108 Halle
Räume der Sprechwissenschaft (Emil-Abderhalden-Straße 26-27), 3. StockwerkDetails ansehen - LNDW-436Was ist CRISPR/CAS?19:00 - 20:00Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Str. 5
06120 Halle
Schaubeete am Gewächshaus, Campus Heide-SüdDetails ansehen - LNDW-508Integration oder Isolation? Rechtsrahmen der Unterbringung und Einfluss auf gesellschaftl. Teilhabe18:00 - 19:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen