Wusstet Ihr schon, dass das hebräische und das deutsche, ja sogar das arabische Alphabet miteinander verwandt sind und denselben Ursprung haben? Wir wollen versuchen, hinter das Geheimnis des hebräischen Alphabets zu gelangen, lernen einige Buchstaben kennen, erfahren etwas über die alte hebräische Sprache der Bibel und das moderne Hebräisch in Israel. Im Anschluss wollen wir versuchen, unsere Namen auf Hebräisch, von rechts nach links, zu schreiben.
LNDW-729
Schreibstube Hebräisch
In diesem Workshop werden die Geheimnisse des hebräischen Alphabets erkundet und einige hebräische Buchstaben kennengelernt.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Referent*in
Jens Kotjatko-Reeb
Dozent für Hebräisch und Aramäisch
Zeitlicher Ablauf
18:00 - 19:00
Überblick
Theologische Fakultät (Haus 30)
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Seminarraum A (Erdgeschoss)
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Seminarraum A (Erdgeschoss)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz
Jens Kotjatko-Reeb
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-394Individuelle Stimmberatung durch das Team der Sprechwissenschaft17:00 - 19:00Phil. Fak II, Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik
Emil-Abderhalden-Straße 26-27
06108 Halle
Räume der Sprechwissenschaft (Emil-Abderhalden-Straße 26-27), 3. StockwerkDetails ansehen - HighlightLNDW-562Erleben Sie eine Originalführung des 18. Jahrhunderts20:00 - 21:00Franckesche Stiftungen
Franckeplatz 1
06110 Halle
Historisches WaisenhausDetails ansehen - LNDW-795Crying at the bibliotheque20:15 - 21:00ULB Hauptmagazin
August-Bebel-Straße 50
06108 Halle (Saale)
Treffpunkt im Foyer des GebäudesDetails ansehen