Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Hauptmagazin der ULB
LNDW-793

Führung durch das Historische Magazigebäude der ULB

Im Rahmen der Führung kann der sonst nicht öffentlich zugängliche Magazinbereich des im 19. Jh. erbauten Gebäudes besichtigt werden. Erfahren Sie, was ein Panizzi-Stift ist und warum Bibliothekare als Erfinder der Systemmöbel gelten können.

Über die Veranstaltung

Das Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Gebäude gilt als einer der ersten Bibliothekszweckbauten Deutschlands. Pate stand der von Martin Gropius entworfene Bau in Greifswald. Die vom Architekten Ludwig von Tiedemann umgesetzten Überlegungen zur Buchaufbewahrung haben bis heute Gültigkeit. Im Rahmen der Führung kann der sonst nicht öffentlich zugängliche Magazinbereich besichtigt werden. Erfahren Sie, was ein Panizzi-Stift ist und warum Bibliothekare als Erfinder der Systemmöbel gelten können.

Veranstalter

Uni Halle Siegel
Bildquelle: Uni Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fachbereich: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Kontakt

https://bibliothek.uni-halle.de/

Referent:in

Referent

Ellen Reihl

Stellv. Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Referent

Annette Mettin

Abteilungsleiterin Verwaltung der Universitäts- und Landesbibliothek

Referent

Dr. Susann Özüyaman

Abteilungsleitung Medienbearbeitung der ULB

Zeitlicher Ablauf
17:15 - 17:45
18:00 - 18:30
18:45 - 19:15
19:30 - 20:00
21:15 - 21:45
Überblick
ULB Hauptgebäude
August-Bebel-Straße 50
06108 Halle (Saale)

Treffpunkt im Foyer des Gebäudes
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Moritzburgring
Annette Mettin, Ellen Reihl, Dr. Susann Özüyaman

Weitere Veranstaltungen