Was macht eigentlich ein:e Scanoperator:in? Wie werden die gescannten Dokumente aufbereitet und wie kann man diese nutzen? Wir bieten Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Technologien, die verwendet werden, um gedruckte Werke online zu stellen.
LNDW-794
Digitalisierung in der ULB: Vom Bücherregal auf den Bildschirm
Was macht eigentlich ein:e Scanoperator:in? Wie werden die gescannten Dokumente aufbereitet und wie kann man diese nutzen? Wir bieten Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Technologien, die verwendet werden, um gedruckte Werke online zu stellen.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Dr. Roberto Cozatl
Abteilungsleitung Open Science der ULB
Christian Peters
Mitarbeiter der Abteilung Open Science der ULB
Zeitlicher Ablauf
17:30 - 22:00
Überblick
ULB Verwaltungsgebäude
August-Bebel-Straße 13
06108 Halle (Saale)
Lesesaal für Historische Bestände und Karten, 1. OG, Zugang vom Haupttreppenhaus
August-Bebel-Straße 13
06108 Halle (Saale)
Lesesaal für Historische Bestände und Karten, 1. OG, Zugang vom Haupttreppenhaus
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Moritzburgring
Dr. Roberto Cozatl, Christian Peters
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-437Damit unser trautes Heim nicht zum Schiefen Turm von Pisa wird18:00 - 23:00Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Haus 3 "Geologie", ErdgeschossDetails ansehen - LNDW-464KI – Genialer Helfer oder heimlicher Manipulator?18:30 - 19:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-537Krabbel-Vielfalt im Boden entdecken!17:00 - 22:00Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Fläche vor Eingang UFZ-GebäudeDetails ansehen