Interaktive Tafeln und mehr: Methoden und Technik für kollaboratives, kreatives & zeitgemäßes Lernen
Studierende laden ein, modernen Deutschunterricht zu erleben und zu diskutieren: Was ändert sich beim Wechsel von Kreide zum Touchscreen? Sind Erklärvideos die Zukunft? Gehören Tablets in den Deutschunterricht? Wer möchte, kann selbst ausprobieren!
Referent*in
Bernhard Franke
Lehrkraft für besondere Aufgaben der "Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur" mit Lehre und Forschung im Schwerpunkt Mediendidaktik
Luisenstraße 2
06108 Halle (Saale)
Seminarraum im Erdgeschoss (Der Raum ist sowohl von der Straße (Luisenstraße 2) als auch vom Garten aus (über den Steintor-Campus) zugänglich.)
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-409Zukunftsorte17:00 - 22:00Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-606Brüchige Brücken – Die Überlieferung antiker Texte in die Neuzeit am Beispiel Caesars18:30 - 19:00, 20:30 - 21:00Robertinum
Universitätsplatz 12
06108 Halle
Hörsaal des RobertinumsDetails ansehen - LNDW-741Führung durch das Musikinstrumenten-Restaurierungsatelier18:00 - 18:45Stiftung Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle (Saale)
Treffpunkt MuseumskasseDetails ansehen