Referent Jona Cochanski Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Geowissenschaften und Geographie,
Von-Seckendorff-Platz 3/4; Institutshof
Institut für Physik
Halles Schülerlabor für Physik: Verblüffende Physik
18:00 bis 22:00 Uhr
Mitmachprogramm
In spannenden Experimenten zum Mitmachen stellen wir faszinierende Phänomene der Physik vor:
K...
Referent Das HaSP-Team und Dr. Jürgen Henk Veranstaltungsort
Institut für Physik,
Von-Danckelmann-Platz 3; EG, Raum E.03 und E.04
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Im Reich der Kristalle: Symmetrie und Formen
18:00 bis 23:00 Uhr
Präsentation/ Allg. Information
Das Symmetrieprinzip ist die Basis kristallin aufgebauter Minerale, aus der sich ihre physikochemisc...
Referent PD Dr. Stefan Stöber Veranstaltungsort
Institut für Geowissenschaften und Geographie,
Von-Seckendorff-Platz 3/4; Haus 3 (Geologie), 2. OG, R 3 2.25
Institut für Informatik
Informations- und Spielstraße zum Thema Informatik
18:00 bis 21:00 Uhr
Mitmachprogramm
Eine spielerische Beschäftigung mit Computerhardware bzw. Algorithmen sorgt für einen leic...
Referent Jun.-Prof. Alexander Best, Dipl.-Inform. Steffen Schiele Themenroute Spiel, Spannung, Spaß - Kinderprogramm Veranstaltungsort
Institut für Informatik,
Von-Seckendorff-Platz 1; 1. Etage, SR 1.30
Institut für Physik
Laborbesichtigung Optik und zeitaufgelöste Spektroskopie
18:00 bis 21:00 Uhr
Präsentation/ Allg. Information
Die Fachgruppe für Optik und zeitaufgelöste Spektroskopie öffnet ein Labor und erkl&a...
Referent Prof. Georg Woltersdorf Veranstaltungsort
Institut für Physik,
Von-Danckelmann-Platz 3; EG, Raum E.09
Institut für Physik
Laborführung im Institut für Physik
18:00 bis 22:00 Uhr
Führung
Die Abteilung "Photovoltaik" des Instituts für Physik öffnet ihre Experimentalla...
Referent Prof. Roland Scheer Veranstaltungsort
Institut für Physik,
Von-Danckelmann-Platz 3; EG, Infopunkt
Institut für Mathematik
MaTeCo - Mach mal was mit Technik - Technik ist cool
18:00 bis 18:30 Uhr
Vortrag
In diesem Vortrag stellen wir Ihnen einige zukünftige Angebote im Rahmen des Projektes: "M...
Referent Dustin Löbert Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Physik,
Von-Seckendorff-Platz 1; Seminarraum 1.02 im VSP1
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Mega-Erdbeben an tektonischen Plattengrenzen
18:00 bis 18:20 Uhr
Vortrag
Rund um den Pazifik entstehen immer wieder Erdbeben der Magnitude 8,5 und größer; dazu ge...
Referent Prof. Dr. Michael Stipp Veranstaltungsort
Institut für Geowissenschaften und Geographie,
Von-Seckendorff-Platz 3/4; Haus 3 (Geologie), EG, Hörsaal HS 3 0.21
Institut für Informatik
RaspberryPis machen Kinder froh und Erwachsene ebenso
18:00 bis 22:00 Uhr
Mitmachprogramm
Von Programmieren leicht gemacht! über Lüftungsampel und HomeSchooling bis zu Minirobots -...
Referent Dr. Mandy Weißbach, Berit Schreck Themenroute Spiel, Spannung, Spaß - Kinderprogramm Veranstaltungsort
Institut für Informatik,
Von-Seckendorff-Platz 1; 1. Etage, SR 1.29
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Recycling in der Erde
18:00 bis 23:00 Uhr
Mitmachprogramm
Gesteinskreisläufe bei der Gebirgsbildung und beim Aufeinandertreffen von Kontinenten
Referent Prof. apl. Dorothee Mertmann, Dr. Stephan Schnapperelle Themenroute Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag Veranstaltungsort
Institut für Geowissenschaften und Geographie,
Von-Seckendorff-Platz 3/4; Haus 3 (Geologie), 1. OG, R 3 1.48