Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Hardware
LNDW-420

Informations- und Spielstraße zum Thema Informatik

Eine spielerische Beschäftigung mit Computerhardware und Algo- rithmen sorgt für einen leichten und doch interessanten Einstieg in die Grundlagen der Informatik.

Über die Veranstaltung

Veranstalter

NEU Doppelsiegel
Bildquelle: Uni Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fachbereich: Institut für Informatik

Das Institut für Informatik der Martin-Luther-Universität bietet die Studiengänge Informatik (Bachelor & Master), Bioinformatik (Bachelor & Master) und Informatik Lehramt an. Mit etwas mehr als 120 Neuimmatrikulationen jährlich herrscht am Institut eine eher familiäre Atmosphäre, sowohl unter den Studierenden als auch zwischen Studierenden und Lehrenden. Mit seinen Arbeitsgebieten Algorithmen Engineering, Datenstrukturen und Effiziente Algorithmen, Datenanalyse, Maschinelles Lernen, Datenbanken, Softwaretechnik, Schaltkreisentwurf, IT-Sicherheit, Bioinformatik, und eHumanities sowie Didaktik der Informatik ist das Institut in Lehre und Forschung breit aufgestellt, insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz, wie sie heute verstanden wird. Der Forschungsschwerpunkt des Instituts liegt im Bereich der Angewandten Informatik, im Speziellen der Informatik in den Lebenswissenschaften (Agrarwissenschaften, Biologie, Medizin) und der Informatik in den Geisteswissenschaften.

Kontakt

https://www.informatik.uni-halle.de/

Referent:in

Referent

Steffen Schiele

wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zeitlicher Ablauf
18:00 - 22:00
Überblick
Institut für Informatik
Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Straßburger Weg
Steffen Schiele

Weitere Veranstaltungen